Gehstock oder Rollator – Welche Gehhilfe ist besser?

Die Wahl der richtigen Mobilitätshilfe kann einen erheblichen Einfluss auf die Lebensqualität und die Mobilität im Alter haben. Zwischen Gehstocks und Rollatoren gibt es wesentliche Unterschiede, die bei der Entscheidung berücksichtigt werden sollten. In diesem Beitrag beleuchten wir die Vor- und Nachteile beider Gehhilfen, um Ihnen dabei zu helfen, die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen.

Gehstock: Der Klassiker für zusätzliche Unterstützung

Ein Gehstock ist die einfachste Form der Mobilitätshilfe und bietet grundlegende Unterstützung beim Gehen. Er ist besonders leicht und handlich, was ihn ideal für den gelegentlichen Gebrauch macht. Ein Gehstock lässt sich einfach transportieren und erfordert keine aufwändige Anpassung oder Wartung. Für Menschen, die nur leichte Unterstützung benötigen, ist der Gehstock eine gute Wahl. Er eignet sich hervorragend für den Einsatz in Innenräumen oder auf kurzen Strecken im Freien.

Allerdings bietet ein Gehstock weniger Stabilität und Sicherheit im Vergleich zu einem Rollator. Es gibt keine Möglichkeit, sich bei Bedarf auszuruhen, da ein Sitz fehlt. Wenn Sie eine intensivere Unterstützung oder eine längere Gehstrecke planen, könnte ein Gehstock möglicherweise nicht ausreichen.

Eine Person entspannt sich in einem gemütlichen Wohnzimmer mit einem Gehstock an der Seite. Der Gehstock ist leicht und einfach zu handhaben, ideal für gelegentliche Unterstützung bei der Mobilität im Alter. Das Bild zeigt eine einladende, helle Umgebung mit einem komfortablen Sofa und großen Fenstern, die natürliches Licht hereinlassen.

Rollator: Mehr Stabilität und Komfort

Ein Rollator bietet deutlich mehr Stabilität und Komfort als ein Gehstock. Besonders bei eingeschränkter Mobilität im Alter oder bei längeren Gehstrecken ist der Rollator eine hervorragende Wahl. Die hohe Stabilität eines Rollators hilft dabei, das Gleichgewicht zu halten und Stürze zu vermeiden. Viele Modelle sind mit einem integrierten Sitz ausgestattet, der es ermöglicht, sich bei Bedarf auszuruhen. Das ist ein entscheidender Vorteil, wenn Sie längere Strecken zurücklegen müssen oder unterwegs oft Pausen einlegen möchten.

Rollatoren sind vielseitig einsetzbar und eignen sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Sie bieten zusätzlichen Stauraum in Form von Körben oder Taschen und verfügen über Bremsen, die die Sicherheit erhöhen. Allerdings sind Rollatoren sperriger und schwerer als Gehstocks, was ihren Transport und die Lagerung etwas komplizierter machen kann. Zudem sind sie in der Anschaffung teurer und erfordern mehr Wartung.

Beratung und individuelle Anpassung

Egal, ob Sie sich für einen Gehstock oder einen Rollator entscheiden – eine fachkundige Beratung ist unerlässlich. Bei Sanitätshaus Munny bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung und Anpassung Ihrer Gehhilfe, um sicherzustellen, dass sie perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Unsere Verkäufer stehen Ihnen in Bergisch Gladbach und Umgebung zur Verfügung und helfen Ihnen gerne weiter.

Besuchen Sie uns in unseren Filialen. Unsere Fachberater helfen Ihnen dabei, die richtige Entscheidung für Ihre Mobilität und Sicherheit zu treffen. Für weitere Informationen oder um einen Beratungstermin zu vereinbaren, kontaktieren Sie uns direkt.

Die Wahl zwischen einem Gehstock und einem Rollator hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und der gewünschten Unterstützung ab. Beide Mobilitätshilfen haben ihre eigenen Vorteile und sollten sorgfältig abgewogen werden. Während ein Gehstock leicht und handlich ist, bietet ein Rollator mehr Stabilität und Komfort. Lassen Sie sich von den Experten im Sanitätshaus Munny beraten, um die beste Entscheidung für Ihre Mobilität im Alter zu treffen.

Wann ist ein Gehstock die bessere Wahl?

Ein Gehstock ist ideal, wenn Sie nur gelegentlich Unterstützung beim Gehen benötigen und hauptsächlich in Innenräumen unterwegs sind. Seine einfache Handhabung und leichte Bauweise machen ihn zu einer praktischen Wahl für Menschen, die nur eine leichte Hilfe zur Mobilität im Alter suchen. Wenn Sie jedoch merken, dass Sie mehr Unterstützung und Sicherheit benötigen, sollten Sie die Anschaffung eines Rollators in Betracht ziehen.

Wann ist ein Rollator die bessere Wahl?

Ein Rollator ist besonders nützlich, wenn Sie eine stabile und sichere Gehhilfe benötigen. Er ist die beste Wahl, wenn Sie längere Strecken gehen, sich unterwegs ausruhen müssen oder zusätzliche Funktionen wie Einkaufskörbe und Bremsen schätzen. Die Vielseitigkeit eines Rollators macht ihn ideal für den täglichen Gebrauch, sowohl drinnen als auch draußen. Bei Sanitätshaus Munny in Bergisch Gladbach und Umgebung finden Sie eine große Auswahl an Rollatoren, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Mehr zum Thema

Sommeraktivitäten für Menschen mit eingeschränkter Mobilität: Rollatoren im Fokus

Bleiben Sie auch im Sommer mobil und unabhängig! Unser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie mit [...]

Entdecken Sie den perfekten Rollator für Ihren Lebensstil – Ihr Leitfaden von Munny

Bei der Auswahl eines Rollators sollten Sie nicht nur das Gewicht und die Stabilität, sondern [...]

Rollatoren bei Munny im Vergleich

In diesem Beitrag vergleichen wir drei herausragende Modelle: den „Russka Let’s Go Out“, den „Russka [...]

Unsere Rollatoren