Unsere orthopädischen Einlagen sind speziell darauf ausgelegt, Ihre Fußgesundheit zu verbessern und Beschwerden zu lindern. Unsere Einlagen werden mit höchster Präzision und unter Einsatz modernster Technologien gefertigt. Dabei legen wir großen Wert auf eine individuelle Anpassung, um den speziellen Anforderungen und Bedürfnissen Ihrer Füße gerecht zu werden. Jede Einlage wird nach einem ausführlichen Beratungsgespräch und einer genauen Analyse Ihrer Fußform und -belastung maßgefertigt. Durch diese präzise Anpassung bieten unsere Einlagen den bestmöglichen Komfort und die optimale Unterstützung im Alltag.

In unserer Werkstatt verbinden wir traditionelles Handwerk mit innovativen Techniken, um für Sie das beste Ergebnis zu erzielen. Unsere erfahrenen Orthopädietechniker arbeiten mit größter Sorgfalt, um Ihnen Einlagen zu bieten, die perfekt zu Ihnen passen und Ihre Lebensqualität verbessern.

Besuchen Sie uns in Bergisch Gladbach und Umgebung oder Köln Dellbrück und lassen Sie sich von unserem engagierten Team umfassend beraten. Entdecken Sie die Vorteile unserer maßgefertigten orthopädischen Einlagen und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Fußgesundheit nachhaltig zu verbessern.

Support Einlagen

Was können wir für Sie tun?

Kontaktanfrage



    Welche orthopädischen Einlagen gibt es?

    Orthopädische Einlagen sind so vielfältig wie der menschliche Fuß selbst. Sie werden maßgefertigt und individuell auf Ihre Fußbedürfnisse abgestimmt. Die wichtigsten Arten von orthopädischen Einlagen umfassen:

    Stützende Einlagen

    Ideal bei Fußfehlstellungen wie Plattfuß, Senkfuß oder Hohlfuß. Diese Einlagen verbessern die Fußstabilität und entlasten gezielt, um Schmerzen zu reduzieren und die natürliche Schrittabwicklung wiederherzustellen. Sie sind besonders nützlich bei Plantarfasziitis und Fersensporn.

    Bettende Einlagen

    Diese Einlagen bieten herausragende Dämpfung und Stoßabsorption, perfekt für Menschen mit Fußschmerzen durch hohe Belastung, wie z.B. bei Arthrose oder rheumatischen Erkrankungen. Sie verteilen den Druck gleichmäßig, reduzieren die Belastung auf die Gelenke und ermöglichen schmerzfreies Gehen.

    Weichpolsterbettungseinlagen

     Optimal für empfindliche Füße und schmerzhafte Druckstellen, wie sie bei Diabetikern oder Menschen mit Durchblutungsstörungen vorkommen. Sie verteilen den Druck breitflächig und reduzieren Druckspitzen, ohne die Fußform zu korrigieren.

    Schaleneinlagen (Erwachsene)

    Diese maßgefertigten Einlagen bieten hohe Stabilität durch ihre schalenartige Konstruktion, die den Fuß umschließt und unterstützt. Sie sind besonders effektiv bei stärkeren Fußfehlstellungen wie Knick-Senk-Fuß oder bei postoperativer Rehabilitation.

    Schaleneinlagen (Kinder)

    Auch für Kinder und Jugendliche geeignet, unterstützen diese Einlagen bei krankhaften Fußfehlformen und Fehlentwicklungen, wie Klumpfuß oder kindlichem Plattfuß, indem sie den Fuß in seinem Wachstum korrigieren.

    Sensomotorische Einlagen

    Auch als propriozeptive Einlagen bekannt, helfen sie bei der Behandlung von Muskelungleichgewichten im Fuß. Sie stärken gezielt muskuläre und sehnige Strukturen und verbessern Haltung, Gleichgewicht und Koordination. Geeignet für Erwachsene und Kinder, besonders bei neurologischen Erkrankungen wie Multiple Sklerose oder nach einem Schlaganfall.

    Vom Fußabdruck zur maßgefertigten Einlage: So läuft die Fertigung ab

    Der Weg zu einer perfekt sitzenden orthopädischen Einlage beginnt mit einer gründlichen Analyse und einem individuellen Fußabdruck. Unser Prozess stellt sicher, dass jede Einlage exakt auf Ihre Bedürfnisse und Fußform abgestimmt ist. Hier erfahren Sie, wie die maßgefertigten Einlagen in unserem Sanitätshaus entstehen:

    Fußanalyse und Beratung

    Zunächst erfolgt eine umfassende Analyse Ihrer Füße. Dabei betrachten wir Ihre Fußform, den Gang und mögliche Fehlstellungen. Diese Analyse umfasst sowohl eine visuelle Inspektion als auch den Einsatz moderner Technologien wie digitale Fußdruckmessung und 3D-Scans, um ein präzises Bild Ihrer Fußstruktur zu erhalten.

    In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir Ihre Beschwerden und Bedürfnisse, um die optimale Lösung für Sie zu finden. Wir nehmen uns Zeit, um Ihre bisherigen Erfahrungen mit Einlagen und Ihre speziellen Anforderungen zu besprechen. Durch gezielte Fragen und eine genaue Untersuchung identifizieren wir die Ursachen Ihrer Beschwerden und entwickeln einen individuellen Behandlungsplan. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur kurzfristige Linderung zu verschaffen, sondern auch langfristig Ihre Fußgesundheit zu verbessern.

    In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir Ihre Beschwerden und Bedürfnisse, um die optimale Lösung für Sie zu finden.

    Erstellung des Modells und präzise Fertigung

    Nachdem wir Ihren Fußabdruck genommen haben, erstellen unsere erfahrenen Orthopädietechniker ein genaues Modell Ihrer Füße. Dieses Modell bildet die Basis für die individuelle Anpassung der Einlage. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten Daten aus der Fußanalyse und dem Beratungsgespräch, um eine optimale Passform zu gewährleisten.

    Anhand des erstellten Modells wählen wir die passenden Materialien aus. Je nach Ihren spezifischen Bedürfnissen und dem Verwendungszweck der Einlage kann dies eine weiche Polsterung für empfindliche Füße oder stabilere Materialien für stützende Einlagen sein. 

    Unsere Techniker fertigen die Einlage präzise an. Dabei wird jede Einlage individuell zugeschnitten und geformt, um eine exakte Passform zu gewährleisten. Dieser Prozess stellt sicher, dass die Einlage nicht nur perfekt auf Ihre Fußform abgestimmt ist, sondern auch Ihre Beschwerden gezielt lindert. Die Kombination aus sorgfältiger Modellierung und präziser Fertigung sorgt dafür, dass Sie eine maßgefertigte Einlage erhalten, die Ihnen den bestmöglichen Komfort und Unterstützung bietet.

    Anpassung und Laufprobe

    Nachdem die Einlage fertiggestellt ist, erfolgt eine genaue Anpassung an Ihre Schuhe. Unsere Orthopädietechniker nehmen eine Feinabstimmung vor, um sicherzustellen, dass die Einlage perfekt sitzt und maximalen Komfort bietet. Dabei wird die Passform der Einlage sorgfältig überprüft und, wenn nötig, nachjustiert, um eine optimale Unterstützung und Druckverteilung zu gewährleisten.

    Zum Abschluss erfolgt eine Laufprobe des Kunden, um sicherzustellen, dass die Einlage perfekt sitzt und ihren Zweck erfüllt. Während der Laufprobe können Sie die Einlage in Bewegung testen, um sicherzustellen, dass sie bequem ist und Ihre Beschwerden effektiv lindert. Unsere Techniker beobachten Ihre Bewegungen und passen die Einlage bei Bedarf weiter an, um die bestmögliche Passform zu garantieren. Bei der Übergabe erklären wir Ihnen zudem, wie Sie die Einlage optimal nutzen und pflegen können, um ihre Langlebigkeit und Wirksamkeit zu maximieren.

    Unsere maßgefertigten orthopädischen Einlagen werden durch eine gründliche Analyse, präzise Fertigung und sorgfältige Anpassung genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Vom ersten Fußabdruck bis zur abschließenden Laufprobe stellen wir sicher, dass Sie maximalen Komfort und Unterstützung erhalten.

    Erleben Sie den Unterschied maßgefertigter Einlagen! Besuchen Sie uns in Bergisch Gladbach oder Köln Dellbrück und lassen Sie sich von unserem Experten-Team umfassend beraten. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und verbessern Sie nachhaltig Ihre Fußgesundheit.

    Kontaktieren Sie uns:

    +49  2202 29 12-0

    • freundliche Fachkräfte
    • kostenfreie Beratung
    • kompetente Problemlösung
    Kontakt Unsere Filialen